
Landschaft
Dies immer überraschende und nie erschreckende Wechseln von Wiese und Wald, von Tal und Hügel, von menschlicher Siedlung und freiem Revier in dennoch stetem Rhythmus ...“ – so poetisch beschrieb der oberösterreichische Schriftsteller Herbert Eisenreich (1925–1986) das Mühlviertel.
Doch diese Worte reichen bei weitem nicht aus, um die ganze Schönheit dieses urtümlichen Landstrichs zwischen der Donau und dem Böhmerwald zu beschreiben.
Karge, schroffe Granitfelsen in eigentümlich anmutenden Formationen wechseln mit sanft-grünen Hügeln, geheimnisvoll dunkle Wälder mit munter plätschernden, glasklaren Bächen.
Kaum meint man, man hat die Landschaft verinnerlicht, ändert sie nach der nächsten Wegbiegung ihr Gesicht und überrascht den Besucher aufs Neue.
Die Landschaft mit ihren vielfältigen Reizen bietet zu jeder Jahreszeit eine Fülle von Möglichkeiten, vom entspannenden Golfspiel bis zum entdeckungsreichen Wandern, vom sportlich-herausfordernden Mountainbiken bis zum gemächlichen Wanderreiten.
Freilichtmuseen, Naturlehrpfade, Badeseen, Konzertsäle, Einkaufsstädte und Ausflugsziele – alles liegt hier ganz in der Nähe, und dennoch sind Sie fernab vom täglichen, hektischen Großstadttreiben und genießen den Urlaub nahe dem Böhmerwald im Mühlviertel.